NEU
Flaniermeile
Stilberatung mit Anette Sax: Rock around the clock
Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen des Frühlings kommt die Lust, etwas Neues auszuprobieren. Mit den Rock-Trends für 2019 können wir hier gleich in die Vollen gehen. ...
Feinkost
Animierender Alltagsbegleiter: Unkomplizierter Wein für den Frühling
Auf ihrer Suche nach einem unkomplizierten Wein für den Frühling hat Sommelière Heike Philipp vier ganz besondere Gefährten in Castell kennen und genießen gelernt. Name: 2017er ...
Flaniermeile
Beauty Basics: Korall der Trend im Frühling
Der Frühling ist da - in Korall! Und mit ihm die neuesten Beauty- und Pflegeprodukte. 1 Ambient Strobe Lighting Rouge „Incandescent Electra“ Das luftig-leichte Rouge vereint ...
Zuhause
Der Zonta Club Bad Kissingen-Schweinfurt: Ihrer Zeit weit voraus
Unermüdliches Engagement für die Gleichberechtigung: Der Zonta Club Bad Kissingen-Schweinfurt feierte im Oktober 2018 sein 60-jähriges Bestehen. Besondere Zeitreise Zum sechzigsten Gründungstag des Zonta Clubs Bad ...
Flaniermeile
New Brit Chic: So kommt man(n) modisch durch den Winter
Sanfte Naturtöne, Tweed, viel Karo und Tartan machen den Charme des britischen Styles aus. Karo, Tweed und Fischgrät Klassisch kennt man Karos auf Hemden und Mänteln, ...
Flaniermeile
Mode als Standpunkt: Trends für Frauen
Was die Modewelt von den Frauen im Winter sehen will, scheint eindeutig: Statements. Zurück in die 90er Aktuell findet man wieder Versace-typische Muster, viel Goldschmuck und ...
Feinkost
Auf zum Genuss mit dem Slow Food Gastroguide
Die vierte Ausgabe des Slow Food Genussführers ist im Oktober 2018 erschienen – und versammelt die besten kulinarischen Adressen in Franken und ganz Deutschland. Kulinarische Geschichten ...
Feinkost
Bernsteinfarbener Bock: Biergenuss im Winter
Im Winter freuen wir uns auf deftige Speisen, die einen starken Begleiter brauchen. Sommeliére Ines Sterling empfiehlt dazu ein Weizen-Doppelbock. Bierliebe auch im Winter Manch einer ...
Wohlsein
Blickwinkel: Verbindung im Streit
Warum es wichtig ist, auch im Streit eine Verbindung zum Gegenüber zu suchen, erklärt Diplom-Psychologe Lorenz Wohanka. Verbundenheit ist nicht gleich Harmonie Im letzten Artikel hatten ...
Flaniermeile
Stilberatung mit Anette Sax: Liebevoll umhüllt
Stilberaterin Annette Sax verrät individuelle Styling-Tipps für Capes und Ponchos und erklärt, wie die wohlig-warmen Umhänge die Figur in Szene setzen. Kuschelig durch den Winter Wenn ...
- ANZEIGE -
Feinkost
Animierender Alltagsbegleiter: Unkomplizierter Wein für den Frühling
Auf ihrer Suche nach einem unkomplizierten Wein für den Frühling hat Sommelière Heike Philipp vier ganz besondere Gefährten in Castell kennen und genießen gelernt. Name: 2017er ...
Feinkost
Auf zum Genuss mit dem Slow Food Gastroguide
Die vierte Ausgabe des Slow Food Genussführers ist im Oktober 2018 erschienen – und versammelt die besten kulinarischen Adressen in Franken und ganz Deutschland. Kulinarische Geschichten ...
Feinkost
Bernsteinfarbener Bock: Biergenuss im Winter
Im Winter freuen wir uns auf deftige Speisen, die einen starken Begleiter brauchen. Sommeliére Ines Sterling empfiehlt dazu ein Weizen-Doppelbock. Bierliebe auch im Winter Manch einer ...
Feinkost
Zupackender Burgunder: Perfekt für winterliche Gerichte
Sommelière Heike Philipp kombiniert Gerichte in der Winterzeit mit einem Retzbacher Spätburgunder, der sich ausgewogen und festlich-elegant präsentiert. Weine höchster Qualität Der wunderbare Sommer 2018 ist ...
Feinkost
Feinkost aus der Dose: Die Suppenmanufaktur in Königsberg
Küchenchef Heiko Langhans stellt in seiner Suppenmanufaktur in Königsberg in Bayern feinste Delikatessen zum Löffeln her. Revolution der Dosensuppe Heiko Langhans‘ Leidenschaft gilt Suppen. Genauer gesagt: ...
Feinkost
Der Whisky-Gigant: Investmentbanker Andreas Thümmler
Als Investmentbanker fädelt Andreas Thümmler weltweit Millionendeals ein – wenn er nicht gerade in der mainfränkischen Provinz Whiskys nach schottischem Vorbild destilliert. Geburtsstunde des Whiskys Die ...
Feinkost
Vitalisierender Jubilar: Weinsommelière Heike Philipp über die Johanniter Traube
Weinsommelière Heike Philipp hat im Jubiläumsjahr der Johanniter-Traube einen besonders wohlschmeckenden Vertreter ihrer Art gefunden. Jubiläum der Johanniter Traube Im Jahr 1968 wurde die pilzwiderstandsfähige Rebsorte „Johanniter“ ...
Feinkost
Papa macht Abendbrot: Mit Essen darf man spielen
Vater und Autor Daniel Staffen-Quandt zeigt, wie man Brotzeit für den Nachwuchs schmackhaft macht. Tiepolo: Herr Quandt, wenn Sie Essen für Ihre Kinder zubereiten, wird es bunt ...
Feinkost
Der Franke ist, was er frisst
Der Würzburger Nachtwächter Wolfgang Mainkai präsentiert fränkische Lebensart – sowohl kulinarisch als auch literarisch. Traditionen erhalten Die Erinnerung an die Geschichte Würzburgs wachzuhalten und die fränkische Lebensart ...
Feinkost
BrotZeit der Sinne mit Leo Stöckinger
„Brot und Wein erfüllen des Menschen Herz“: Leo Stöckinger, Leiter der Klosterbäckerei Münsterschwarzach, bietet besondere Brot-Verkostungen an. Brot – einfach himmlisch Seit 32 Jahren leitet Leo Stöckinger die ...
- ANZEIGE -
Flaniermeile
Stilberatung mit Anette Sax: Rock around the clock
Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen des Frühlings kommt die Lust, etwas Neues auszuprobieren. Mit den Rock-Trends für 2019 können wir hier gleich in die Vollen gehen. ...
Flaniermeile
Beauty Basics: Korall der Trend im Frühling
Der Frühling ist da - in Korall! Und mit ihm die neuesten Beauty- und Pflegeprodukte. 1 Ambient Strobe Lighting Rouge „Incandescent Electra“ Das luftig-leichte Rouge vereint ...
Flaniermeile
New Brit Chic: So kommt man(n) modisch durch den Winter
Sanfte Naturtöne, Tweed, viel Karo und Tartan machen den Charme des britischen Styles aus. Karo, Tweed und Fischgrät Klassisch kennt man Karos auf Hemden und Mänteln, ...
Flaniermeile
Mode als Standpunkt: Trends für Frauen
Was die Modewelt von den Frauen im Winter sehen will, scheint eindeutig: Statements. Zurück in die 90er Aktuell findet man wieder Versace-typische Muster, viel Goldschmuck und ...
Flaniermeile
Stilberatung mit Anette Sax: Liebevoll umhüllt
Stilberaterin Annette Sax verrät individuelle Styling-Tipps für Capes und Ponchos und erklärt, wie die wohlig-warmen Umhänge die Figur in Szene setzen. Kuschelig durch den Winter Wenn ...
Flaniermeile
Beauty Basics: Pflege für die kalten Tage
Der Winter ist da! Und mit ihm die neuesten Beauty- und Pflegeprodukte. 1 Dior „Nude Air Luminizer“ Ein Puder so leicht wie ein Windhauch, mit Leuchtkraft ...
Flaniermeile
Portät Freiraum Würzburg: Stilvoller Auftritt
Iris Bothe, Inhaberin von FREIRAUM in Würzburg, bietet neben Wohnideen eine exklusive Auswahl hochwertiger Modelabels. Stilvoll in jedem Bereich Wer sich und sein Zuhause gerne stilvoll ...
Flaniermeile
Stilberatung mit Annette Sax: Faszination in Silber
Wer sein erstes graues Haar entdeckt, ist meistens geschockt. Zu Unrecht, meint Stilberaterin Annette Sax. Sie rät dazu, das eigene graue Haar zu lieben. Grau gleich Alt? ...
Flaniermeile
Mein Lieblingsstück: Wolfgang Weier von Würzburg macht Spaß
Als Geschäftsführer des Würzburger Stadtmerketingvereins achtet Wolfgang Weier auf einen stillvollen Auftritt. Eine Krawatte braucht er dafür aber nicht. Modisch, leger und stilvoll zugleich Ich mag es ...
Flaniermeile
Blusenkontor: Immer passend gekleidet
„Eine Bluse sollte die Figur einer Frau betonen, ihr Sicherheit und ein gepflegtes Aussehen verleihen“, sagt Monika Rung. Zusammen mit ihrem Geschäftspartner Markus Reutzel stellt sie hochwertige Damenblusen ...
- ANZEIGE -
Inspiration
Eine schöne Bescherung: Ausgesuchte Geschenkideen fürs Fest
Fünf Last-Minute Ideen für die perfekte Bescherung: 1 Denk „Lagertopf“ Frisch aus der Speisekammer: Der Lagertopf wird abgedeckt mit Leinenstoff, der vor Licht schützt und Luft ...
Inspiration
In der Weihnachtbäckerei: Das Gelingt-immer-Rezept
Die Würzburger Backexpertin Anita Amon verrät ihr „Gelingt-immer-Rezept“ für Elisenlebkuchen und zeigt, wie man mit der Lebkuchenglocke Zeit und Nerven spart. Zutaten: 6 Eier, 100 g ...
Inspiration
Seid laut: Wir haben etwas einzubringen
Der Würzburger katholische Hochschulpfarrer Burkhard Hose plädiert in seinem neuen Buch für ein politisch engagiertes Christentum. Burkhard Hose geht seit vielen Jahren gegen Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus auf ...
Inspiration
Typisch fränkisch: Zahlen & Fakten zum fränkischen Rechen
Er ist seit Jahrhunderten das gemeinsame Symbol aller Franken: der Fränkische Rechen. Zahlen 100 Gemeinden und mehr finden sich auf dem Gebiet Frankens, die den Fränkischen ...
Inspiration
Typisch fränkisch: Zahlen & Fakten zu Fachwerkbauten
Fachwerkbauten: Sie bestimmen die Kulissen vieler fränkischer Orte und sind das architektonische Aushängeschild der Region. Zahlen: 727 Jahre alt ist das „Templerhaus“ in Amorbach. Es ist ...
Inspiration
Floristin Tonja Plawky aus Karlstadt: So blüht der Sommer!
„Ich liebe bunte Wiesenblumensträuße. Schon als kleines Mädchen habe ich gerne verschiedene Blumen am Wegesrand gepflückt und zu großen Sträußen zusammengebunden. Diese habe ich dann vor ...
Inspiration
Typisch fränkisch: Zahlen & Fakten zu Frankens Bildstöcken
Bildstöcke oder „Marterl“ prägen die fränkische Flur und legen Zeugnis ab von Frömmigkeit und Dankbarkeit. Zahlen 2,40 Meter hoch ist der älteste Bildstock Unterfrankens (im Bild ...
- ANZEIGE -
Salon
Natur im Fokus: Ein Gesprächsthema das verbindet
Diplom-Biologin Karin Günter rät zu einem Spaziergang durch die Natur. Das schafft nicht nur Erholung, sondern verbindet auch. Natur als Gesprächsthema Natur ermöglicht gemeinsame Erlebnisse: Jetzt ...
Salon
Zur Lektüre empfohlen: Spannung & Drama
Die Schwestern Eva und Sabine Kiesel sind Inhaberinnen der „Bücherblume“ in Volkach. Die Buchhandlung bietet ein ausgesuchtes Sortiment an Literatur, im Café kann man bei Kaffee ...
Salon
Sagenhafte Winterwanderungen in Mainfranken
Wer liebt es nicht das wunderbare Gefühl, in traumhaft schönen Landschaften aktiv unterwegs zu sein. Das Wandern an der frischen Luft weckt außerdem nicht nur die ...
Salon
Zur Lektüre empfohlen von der Bücherblume in Volkach
Die Schwestern Eva und Sabine Kiesel sind Inhaberinnen der „Bücherblume“ in Volkach. Die Buchhandlung bietet ein ausgesuchtes Sortiment an Literatur, im Café kann man bei Kaffee ...
Salon
Virtuose Vorstellung: Die Villa Paganini in Kitzingen
In Kitzingen gibt es mit der Villa Paganini ein musikalisch-kulturelles Zentrum, in das der bekannte Violinist Florian Meierott einlädt. Schaffensdrang in der Malerei. Foto: Dominik Röding ...
Salon
Mein Büro: Kriminalhauptkommissar Marco Haßmüller
Kriminalhauptkommissar Marco Haßmüller ist immer dann zur Stelle, wenn möglicherweise ein Mord begangen wurde. Eine verantwortungsvolle Aufgabe, die keine Fehler verzeiht. Die Realität eines Ermittlers Wer ...
Salon
Von Hand geschöpft: Die Papiermühle Homburg
Sehen, erleben, machen: In der Papiermühle Homburg wird nicht nur Papier hergestellt, sondern auch Papier-Wissen vermittelt. Reise in die Vergangenheit Hier scheint die Zeit still zu ...
Salon
Der Tiepolo-Code: ungelöste Rätsel der Würzburger Residenz
Für seinen neuen Kriminalroman warf Autor Roman Rausch einen genauen Blick auf das Deckenfresko der Würzburger Residenz – und entdeckte dabei ungelöste Rätsel. Tiepolo: Herr Rausch, ...
Salon
Von Hand gedruckt: Conny Hügelschäffers Leidenschaft
Conny Hügelschäffer sammelt in Volkach alte Druckmaschinen, die keiner mehr braucht – und setzt sie wieder in Gang.In ganz Europa gibt es nur noch ein paar ...
Salon
„Buchkritik“ im Doppelpack: zwei Rezensentinnen – zwei Buchempfehlungen
Die Schwestern Eva und Sabine Kiesel sind Inhaberinnen der „Bücherblume“ in Volkach. Die Buchhandlung bietet ein ausgesuchtes Sortiment an Literatur, im Café kann man bei Kaffee ...
- ANZEIGE -
Spielplatz
Mein Garagengold: Der Jaguar-Dompteur
Durch die Hände von Sascha Schmitt aus Waldbüttelbrunn gingen schon viele Oldtimer, die er für Kunden wieder in Stand gesetzt hat oder die er selbst gefahren ...
Spielplatz
Mein Büro: Der Windmacher Ludwig Paul
Seit Ende vergangenen Jahres ist Ludwig Paul neuer Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer für Unterfranken. Seine Laune ist dabei so gut wie die Stimmung der Handwerkerschaft. Der frühe Vogel? ...
Spielplatz
Mein Garagengold: York Falkenberg Volvo-Liebe seit Kindheitstagen
Seine Begeisterung für Volvos erwuchs in Kindheitstagen. Seinen „Amazon“ von 1967 hütet York Falkenberg deshalb auch wie einen Schatz. Gleichwohl nutzt er den soliden Kombi als Alltagsfahrzeug, in ...
Spielplatz
Garagengold: Peter Riegel ist dem Motorsport verfallen
Obwohl sein BMW alle Rallye-Strapazen beschwerdefrei aushält, freut sich der Retzstadter Peter Riegel auch auf Touren in seinem Triumph GT. Das BMW-Coupé beweist sich unterdessen als ...
Spielplatz
Mein Büro: Harald Stoll erfüllt den Traum vom Porsche
Seit 25 Jahren leitet Harald Stoll das Porsche Zentrum Würzburg. Und das, wie am ersten Tag, mit viel Leidenschaft – für schnelle Autos und für Kunden, ...
Spielplatz
Garagengold: Sein Herz hat Gerd Falkum an den Jaguar E-Type verloren
Very british! Gerd Falkum aus Miltenberg kam einst übers Pfeiferauchen zu seinem Jaguar E-Type. Seit 30 Jahren gehört er nun schon zu ihm wie die Pfeife ...
Spielplatz
Garagengold: Georg Schwarz fährt einen der populärsten Wagen der 60er
Als rasantes Coupé, das auch als Dienstfahrzeug am schwedischen Königshof eingesetzt wurde, zählte der Volvo P 1800 S zu den populärsten Wagen der sechziger Jahre. Das ...
Spielplatz
Golf Club Würzburg zählt zu den beliebtesten Golfanlagen Deutschlands
Der Golf Club Würzburg zählt zu den beliebtesten Golfanlagen Deutschlands – hier erlebt man die ganze Welt des Golfsports. Mehr als ein Club „Més que un ...
Wohlsein
Blickwinkel: Verbindung im Streit
Warum es wichtig ist, auch im Streit eine Verbindung zum Gegenüber zu suchen, erklärt Diplom-Psychologe Lorenz Wohanka. Verbundenheit ist nicht gleich Harmonie Im letzten Artikel hatten ...
Wohlsein
Blickwinkel: Verbundenheit heißt Gott sei Dank nicht Harmonie
Warum es wichtig ist, seinem Gegenüber mitzuteilen, was man fühlt und denkt, erklärt Diplom-Psychologe Lorenz Wohanka. Wunsch nach Verbundenheit In der letzten Ausgabe hatte ich meinen ...
Wohlsein
Blickwinkel: „Ich will jungen Frauen ein Vorbild sein“
Im „Blickwinkel“-Interview spricht Diplompsychologe Lorenz Wohanka mit Dr. Hülya Düber, Sozialreferentin der Stadt Würzburg, über ihren Lebensweg, der von Gegensätzen geprägt ist. Erste Wahl Jurastudium Lorenz Wohanka: ...
Wohlsein
Blickwinkel: Lorenz Wohanka über Persönlichkeit oder Situation?
Was unsere Persönlichkeit über unsere Erfolgsaussichten verrät, erklärt Diplom-Psychologe Lorenz Wohanka. Sternekoch Benedikt Faust Liebe Leserin, lieber Leser, willkommen zum Blickwinkel! Vielleicht ist es Ihnen aufgefallen, ...
Wohlsein
Blickwinkel: Gemeinsam ist man stärker
Welche Folgen die Bindung an andere Menschen für unser Leben hat, erklärt Diplom-Psychologe Lorenz Wohanka. Was ist Erfolg? Liebe Leserin, lieber Leser, in meinem Beruf treffe ...
Wohlsein
Blickwinkel: Einblicke in die Gedankenwelt des Sternekochs Benedikt Faust
Im „Blickwinkel“-Gespräch gibt der Würzburger Sternekoch Benedikt Faust Einblicke in seine private Gedankenwelt und erklärt, wie er es in die erste Liga der Kochwelt schaffte. "Nur ...
Wohlsein
Blickwinkel: Psychologe Lorenz Wohanka erklärt, warum Freundschaft lange reifen muss
Warum Freundschaft wie eine Frucht ist, die erst lange reifen muss, ehe man sie ernten und genießen kann, erklärt Diplom-Psychologe Lorenz Wohanka. Früchte der Freundschaft Liebe ...
Zuhause
Der Zonta Club Bad Kissingen-Schweinfurt: Ihrer Zeit weit voraus
Unermüdliches Engagement für die Gleichberechtigung: Der Zonta Club Bad Kissingen-Schweinfurt feierte im Oktober 2018 sein 60-jähriges Bestehen. Besondere Zeitreise Zum sechzigsten Gründungstag des Zonta Clubs Bad ...
Zuhause
Weihnachten im Museum: 7 Austellungen in Mainfranken
Die schönste Zeit des Jahres ist im vollen Gange und auch die mainfränkischen Museen erstrahlen in voller Pracht. Hier sind die schönsten Museen, Ausstellungen und Veranstaltungen rund ...
Zuhause
Es war einmal: Sagen & Legenden aus Mainfranken
Sagen und Legenden: Überall in Mainfranken finden sich Orte, über die man sich unglaubliche Geschichten erzählt. Jahrhunderte alt und über Generationen weitergegeben. Eine Reise zu ausgesuchten ...
Zuhause
Mein Büro: Der Visionär Professor Ralf Jahn
Seit 15 Jahren ist Professor Ralf Jahn als Hauptgeschäftsführer verantwortlich für das Wohl der Industrie- und Handelskammer Würzburg-Schweinfurt – und damit auch für das Wohl der ...
Zuhause
Garden Girls: 20 Frauen & ihr Schrebergartenglück
„Eine Sehnsucht wächst im Land: die nach Dreck unter den Nägeln. Eines Tages, wenn der Balkon zu eng wird, wenn die Clematis die Rose einwickelt und ...
Zuhause
Natur im Fokus: Wo ist unser Sinn für Ästhetik geblieben?
In Anbetracht der Zerstörung des Landschaftsbilds fragt sich Diplom-Biologin Karin Günter, wo unser Sinn für die Schönheit der Natur geblieben ist. Eine Frage der Ästhetik Karin ...
Zuhause
Natur im Fokus: Mensch und Tier verbindet mehr miteinander als gedacht
Mensch und Tier verbindet mehr miteinander als gedacht. Warum sich hierauf ein genauerer Blick lohnt, erklärt Diplom-Biologin Karin Günter. Durch den Artikel von Herrn Buchenau in ...
Zuhause
Der Motivator: Wendelin Grass verantwortet das Wohl von 170 aktiven Winzern
Wendelin Grass verantwortet als Geschäftsführer der Winzergenossenschaft „Divino“ das Wohl von 170 aktiven Winzern. Gemeinsam entwickeln sie Strategien für lang anhaltenden Erfolg. Mit dem Smartphone jederzeit ...
Zuhause
Kuriose Vielfalt: Alles in der Natur hat seinen Zweck – oder doch nicht?
Diplom-Biologin Karin Günter über die erstaunliche Vielfalt unserer Natur. Natur ist zweckorientiert Hast Du auch den neuesten Ratgeber zur Selbstoptimierung auf dem Nachttisch? Wir wissen aus ...